FAQ
Häufige Fragen (FAQ)
Du hast Fragen zu unseren Rasenkanten aus Cortenstahl?
Hier findest du Antworten zu Versand, Montage, Material und mehr.
Falls noch etwas unklar ist – melde dich gern direkt bei uns!
Einklappbarer Inhalt
1. Was ist Cortenstahl und warum rostet er?
Cortenstahl ist ein spezieller wetterfester Stahl, der bewusst eine Rostschicht bildet. Diese sogenannte Patina schützt das Material dauerhaft vor weiterer Korrosion. Die Rasenkante wird dadurch nicht zerstört, sondern langlebig – mit einer natürlichen, edlen Rostoptik.
2. Wie lange dauert es, bis sich die Rostschicht bildet?
Die Rostbildung beginnt in der Regel wenige Tage nach der Montage, je nach Witterung. Bereits nach 1 Woche ist eine erste Patina sichtbar – nach 3–6 Wochen ist der typische Edelrost-Effekt vollständig ausgeprägt.
3. Welche Breite ist die richtige für mein Projekt?
Unsere Rasenkanten sind in 8 cm und 12 cm Breite erhältlich – beide Varianten sind aus 2 mm starkem Cortenstahlgefertigt und somit gleich robust.
Die Wahl hängt vor allem von der gestalterischen Wirkung und der Funktion ab:
▪️ 8 cm – unauffällig & dezent
Ideal, wenn du eine optisch zurückhaltende Abgrenzung suchst.
Perfekt für:
- Rasen- oder Beettrennung
- geschwungene Formen
- kleine Gärten oder schmale Wege
▪️ 12 cm – klar definiert & wirkungsvoll
Wenn die Rasenkante sichtbar Teil des Designs sein soll.
Perfekt für:
- Kieswege oder Splittflächen
- klare Linienführung in modernen Gärten
- strukturierte Beete & größere Flächen
💡 Tipp:
Beide Varianten liegen eben im Boden – die Breite beeinflusst vor allem die optische Wirkung und Materialabdeckung (z. B. bei Mulch, Kies, Rinde etc.).
4. Wie viele Meter Rasenkante brauche ich?
🔢 So rechnest du richtig:
- Gesamtlänge deines Projekts messen (z. B. 10 Meter)
- Verlegewert verwenden:
- Rechenbeispiel (12 cm Breite):
→ 10 m ÷ 0,93 m ≈ 10,75 → aufrunden = 11 Stück - 1–2 Stück als Reserve mitbestellen
Für kleine Korrekturen, Kurven oder Verschnitt
5. Wie wird die Rasenkante montiert?
Die Montage ist unkompliziert und schnell erledigt – ganz ohne Beton, Schrauben oder Spezialwerkzeug.
✅ So funktioniert’s:
- Form festlegen:
Lege die Rasenkanten zunächst locker auf dem Boden aus – in der gewünschten Linie, ob gerade oder geschwungen. - Einschlagen:
Mit einem Gummihammer oder einem Hammer in Kombination mit einem Holzklotz schlägst du die Kanten in den Boden ein.
➝ Nie direkt auf das Metall schlagen – immer mit Holz dazwischen arbeiten. - Bei hartem oder verwurzeltem Boden:
Linie vorher mit einem Spaten oder Fugeisen vorstechen – das erleichtert das Einschlagen. - Sitzt stabil – ganz ohne Fixierung:
Durch die gekantete U-Form mit zwei Schenkeln wird die Rasenkante beim Einschlagen verankert und stabilisiert sich von selbst im Boden.
➝ Keine weitere Fixierung mit Erde, Kies oder Schrauben nötig. - Mähroboterkabel verlegen (optional):
Bei vielen Mähroboter-Modellen kann das Begrenzungskabel direkt unter der Rasenkante geführt werden – ideal für einen sauberen, geschützten Verlauf.
💡Tipp:Die Montage dauert nur wenige Minuten pro Meter. Am besten zu zweit arbeiten – so geht’s noch schneller und sauberer.
🟢 Einfach. Stabil. Dauerhaft.
Einmal eingeschlagen – und die Rasenkante bleibt zuverlässig an Ort und Stelle.
6. Was passiert, wenn ich zu viel bestelle?
Du kannst unbeschädigte Rasenkanten innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Kontaktiere uns einfach per E-Mail – wir helfen dir bei der Abwicklung. Bitte beachte: Rückversandkosten trägt der Käufer.
7. Wie lange dauert die Lieferung?
Wir versenden in der Regel innerhalb von1–3 Werktagen. Die Lieferung erfolgt per Paketdienst. Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 3–6 Werktage.
8. Ist Cortenstahl gefährlich für Pflanzen oder Tiere?
Nein. Die Rostpatina ist rein optisch und beeinträchtigt den Boden oder angrenzende Pflanzen nicht. Cortenstahl wird auch im öffentlichen Raum, bei Spielplätzen und Parkanlagen verwendet.
9. Wie kann ich bezahlen?
In unserem Onlineshop stehen dir folgende sichere und bequeme Zahlungsmethoden zur Verfügung:
- Kreditkarten
• Visa
• Mastercard
• American Express - Debitkarten
• Maestro - Digitale Wallets
• Apple Pay
• Google Pay
• Shop Pay - Online-Zahlungsdienste
• PayPal
• Klarna - Regionale Zahlungsmethoden
• EPS (für Kund:innen aus Österreich)
• UnionPay
💡 Alle Zahlungen werden verschlüsselt übertragen und sicher verarbeitet. Du kannst ganz entspannt und ohne Risiko einkaufen.
10. Gibt es Mengenrabatt?
Ja – bei uns profitierst du ab der ersten größeren Stückzahl von attraktiven Mengenrabatten in Form von Bundle-Angeboten:
- ✅ 10er-Bundle (5 m): Für kleinere Projekte – günstiger als im Einzelkauf
- ✅ 25er-Bundle (12,5 m): Ideal für mittlere Gärten oder mehrere Beete
- ✅ 50er-Bundle (25 m): Perfekt für große Projekte oder komplette Gartenanlagen
➡️ Je größer das Bundle, desto stärker der Rabatt – und der Versand ist natürlich mit dabei.
Du findest alle Bundle-Angebote direkt auf der jeweiligen Produktseite im Shop.
Für noch größere Stückzahlen oder individuelle Anforderungen kannst du uns gerne kontaktieren – wir erstellen dir ein maßgeschneidertes Angebot.
💡 Tipp: Wenn du dir unsicher bist, wie viele Stück du brauchst – schau dir unsere Berechnungshilfe in der FAQ „Wie viele Meter brauche ich?“ an.